
ehemaliger Europaabgeordneter
Adresse
Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel
Telefon+49 (431) 66099-25
Fax+49 (431) 66099-27
E-Mailinfo [at] reimer-boege.eu
Homepagehttps://www.reimer-boege.eu
Mitglied des Europäischen Parlaments
Jahrgang 1951, verheiratet, 2 Kinder
derzeitige politische Funktionen:
- Mitglied im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments
- Mitglied in den parlamentarischen Delegationen EU-Chile und Europa-Lateinamerika
- stellv. Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel des Europäischen Parlaments
- Mitglied des Europäischen Parlaments
parlamentarischer Lebenslauf:
- 2016 - 2017: Berichterstatter zum Initiativbericht des EP zu einer Haushaltskapazität (Eurozonenbudget)
- seit 2014: stellv. Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel
- seit 2014: Mitglied in den parlamentarischen Delegationen EU-Chile und Europa-Lateinamerika
- 2012 - 2014: Mitglied der parlamentarischen Delegation für die Beziehungen zu Chile
- 2011 - 2013: Berichterstatter des Haushaltsausschusses zum Mehrjährigen Finanzrahmen der EU ab 2014
- 2010 - 2011: Sprecher der Christdemokraten im Sonderausschuss für die Reform des EU-Haushalts
- 2009 - 2014: stellv. Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
- 2007 - 2009: Vorsitzender des Haushaltsausschusses
- 2004 - 2009: stellv. Mitglied im Fischereiausschuss
- 2004 - 2009: stellv. Mitglied im Ausschuss für Internationalen Handel
- 2004 - 2012: stellv. Mitglied der Delegation für die Beziehungen zu Kanada
- 2004 - 2012: Mitglied der parlamentarischen Delegation für die Beziehungen zu Australien und Neuseeland
- 2004 - 2013: Generalberichterstatter des Europäischen Parlaments über die politischen Herausforderungen und Haushaltsmittel der erweiterten Union 2007-2013
- 2001 - 2004: ständiger Berichterstatter des Haushaltsausschusses für die Osterweiterung
- 1999 - 2004: stellv. Mitglied der Delegationen im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Estland
- 1999 - 2006: stellv. Vorsitzender des Haushaltsausschusses
- 1999 - 2014: stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament
- 1997: Berichterstatter des BSE-Kontrollausschusses
- 1996 - 1997: Vorsitzender des nichtständigen Untersuchungsausschusses des Europäischen Parlaments zu BSE
- 1994 - 1999: Vorsitzender des FAK Haushalt, Haushaltskontrolle, Landwirtschaft und Fischerei der EVP-Fraktion
- 1992 - 1994: Agrarpolitischer Sprecher der EVP - Fraktion im Europäischen Parlament
- 1989 - 1994: Berichterstatter des Europäischen Parlaments für den Beitritts Schwedens
- 1989 - 1994: Mitglied der parlamentarischen Delegation für die Beziehungen zu Schweden und Finnland
- 1989 - 2004: stellv. Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- seit 1989: Mitglied im Haushaltsausschuss
politischer Lebenslauf:
- 2013 - 2014: Mitglied im CDU - Bundesvorstand
- 2013 - 2014: Landesvorsitzender der CDU Schleswig - Holstein
- 1998 - 2000: Beisitzer im CDU-Bundesvorstand
- 1997 - 2013: Stellv. Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein
- 1992 - 2002: Vorsitzender des Bundesfachausschusses Agrarpolitik der CDU Deutschland
- 1991: Nominierung im Schattenkabinett von Dr. Ottfried Hennig für Europa und Landwirtschaft
- 1991 - 2002: Mitglied des Bundesfachausschusses Agrarpolitik der CDU Deutschland
- 1989 - 1997: Beisitzer im Landesvorstand der CDU Schleswig - Holstein
- seit 1989: Mitglied der Mittelstands -und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig - Holstein
- 1984 - 1986: Gemeindevertreter in Hasenmoor
- seit 1975: Mitglied der CDU Schleswig - Holstein
ehrenamtlicher Lebenslauf:
- seit 2003: Mitglied im Aufsichtsrat der Vereinigten Tierversicherung Gesellschaft A.G.
- seit 2001: Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter e.V.
- 2000 - 2004: Mitglied im Aufsichtsrat der Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG
- 1985 - 1988: Vorstandsmitglied des Landeskontrollverbandes Schleswig-Holstein
- 1984 - 1989: Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Hasenmoor und Hartenholm
- 1977 - 1980: Präsident des Europäischen Rates der Jungen Landwirte
- 1973 - 1977: Stellv. Vorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend
- 1973 - 1981: Vorstandsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft zur Förderung von Jugendpflegeeinrichtungen
- 1973 - 1981: Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Landesjugendringes Schleswig-Holstein
- 1972 - 1975: Vorsitzender des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein
- 1970 - 1972: Vorsitzender des Landjugendverbandes Segeberg
- 1969 - 1970: stellv. Vorsitzender des Landjugendverbandes Segeberg
beruflicher Lebenslauf:
- seit 1989: Mitglied des Europäischen Parlaments
- seit 1976: Selbständiger Landwirt in Hasenmoor
- 1976: Abschluss des Studiums zum Diplom Agraringenieur
- 1970 - 1976: Studium der Agrarwissenschaften mit der Fachrichtung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- 1970: Abitur an der Jürgen Fuhlendorf Schule Bad Bramstedt (Kreis Segeberg)
Empfehlen Sie uns!